Erfolgreich verkauft: // KOLONIE 21 // Ihre neue Wohlfühloase nahe Stammersdorf // Kostengünstiges Heizen, kein Gas //
Beschreibung
// KOLONIE 21 // Ihre neue Wohlfühloase nahe Stammersdorf // Kostengünstiges Heizen, kein Gas //
Herzlich Willkommen in der Kolonie 21!
Im aufstrebenden 21. Bezirk und unweit von Stammersdorf wird auf knapp 900 m² ein neues Wohnbauprojekt mit 11 Wohnungen und 4 Townhouses mit insgesamt ca. 1.157 m² Wohnnutzfläche errichtet.
Das Projekt bietet Wohneinheiten von Garconnieren bis 3 Raumwohnungen, die Townhouses sind mit 4 Zimmern (1 Townhous mit 5 Zimmer) optimal aufgeteilt, alle Wohneinheiten verfügen über komfortable Außenbereiche wie Gärten, Terrassen und Balkonen.
Jede Wohneinheit erhält auf Wunsch ein eigens zugewiesenes Hochbeet, in dem man nach Belieben seine eigenen Kräuter oder Blumen pflanzen kann.
**NEUESTE TECHNIK des Wärmens und Kühlens über Wasser-Wasser-Wärmepumpe // Energieeffizient und kostensparend (Kein Gas im Haus)**
Warum //Kolonie 21//?
Das kleine Land im Land bietet eine Art Wohlfühloase für die Bewohner des neuen Standorts.
Das Projekt Kolonie 21 zeichnet sich dadurch aus, dass die zukünftigen Bewohner dieses Standorts von mehreren positiven Aspekten profitieren, denn in der hektischen Stadt ist es umso wichtiger eine kleine Oase zu finden, in die man jeden Tag nach Hause kommt und in der man sich einfach wohlfühlt. Egal ob Alt oder Jung.
Auch der Aspekt der schnellen Erholung durch die schönen Außenflächen und durch zugewiesene Bereiche für Hochbeete ist gut durchdacht.
Die eigene kleine Oase mitten im Erholungsgebiet:
Nach dem Motto: „Jedem Hobbygärtner sein Plätzchen“- bekommt also jede Wohneinheit ein eigenes Hochbeet (auf Wunsch natürlich).
Dem Bauträger ist es wichtig, mehrere Aspekte im Projekt zu vereinen:
Ein wichtiger Teil ist der pädagogische Teil, denn Kinder sollten den Bezug nicht verlieren, wie viel Pflege es bedarf, bis die erste Tomate geerntet ist. In unserem Projekt müssen die Käufer nur in den Garten gehen und können gerne eine Variation an Küchenkräutern, aber auch den wuchernden Erdbeerstrauch mit den Kindern pflanzen im eigenen Hochbeet.
Ökologisch trägt es bei, in der Kolonie 21 selbst ein besseres Kleinklima zu erzeugen. Zu den Hochbeeten wird auch darauf Bedacht genommen den Altbestand an Bäumen großteils zu erhalten.
Sozioökonomisch ist es interessant, dass Alt und Jung zusammen gemeinsam etwas unternehmen können, das alle verbindet.
Nähe zu Stammersdorf//Wein//Erholung//Seele baumeln lassen. Neben dem Besuch eines der zahlreichen Heurigenlokale empfiehlt sich die Region rund um Stammersdorf durchaus auch als Naherholungsgebiet. Bei einem Spaziergang durch die Stammersdorfer Kellergasse entdeckt man den ein oder anderen neuen Heurigen und kann in die Geschichte von Stammersdorf eintauchen.
Die Stadt Wien plant bis 2025 eine vorausschauende Grünflächensicherung, um die Bewohner künftig mit genügend Grünraum und Erholungsgebieten versorgen zu können.
Mit der Aufwertung des Rendezvousbergs zum Erholungsgebiet soll auch der 21. Bezirk entlang der Brünnerstrasse langfristig ein neuer ansprechender Grünraum entstehen, der Landwirtschaft beinhaltet.
//KOLONIE 21// TOWNHOUSES
Die Townhouses bieten auf drei Ebenen eine optimale Raumaufteilung für Familien.
Durch den großen hellen Wohn-Essbereich und durch die räumliche Trennung der Schlafzimmer, lässt sich eine schöne Aufteilung zwischen Elternebene und Kinderebene bewerkstelligen.
VERFÜGBARE EINHEITEN
TOWNHOUSES: Diese Häuser bieten einer Familie komfortablen Platz mit 3 Schlafzimmern , 2 Bädern, 3 WC´s, großzügigem Wohn-/Essbereich, Garten.
VERKAUFT! TOP 1: 124,12m² Wohnfläche + 6,96m² Terrasse + 15,19m² Garten // 4 RAUMHAUS//
VERKAUFT! TOP 2: 134,57m² Wohnfläche + 6,96m² Terrasse + 16,03m² Garten // 5 RAUMHAUS//
Townhouse Top 3: 123,30m² Wohnfläche + 6,83m² Terrasse + 11,25m² Garten // 4 RAUMHAUS// KP Eigennutzer: € 649.000,--
Townhouse Top 4: 121,15m² Wohnfläche + 6,83m² Terrasse + 13,94m² Garten // 4 RAUMHAUS// KP Eigennutzer: € 639.000,--
//KOLONIE 21// APPARTMENTS
Die Appartments sind optimal für jedes Bedürfnis anpassbar, denn von der Garconniere für den Studenten über die klassische Pärchenwohnung bis zur 3-Zimmer Familienwohnung ist alles dabei.
Alle Appartements verfügen über schöne Außenflächen wie Garten, Terrasse oder Balkon.
VERFÜGBARE EINHEITEN
APPARTMENTS: Einheiten von 1 - 3 RAUMWOHNUNGEN
TOP 5: 64,84m² Wohnfläche + 7,08m² Terrasse + 10,74m² Garten // 3 RAUMWOHNUNG//
KP Eigennutzer: € 397.950,--
TOP 6: 66,55m² Wohnfläche + 19,15m² Terrassen + 31,40m² Garten // 3 RAUMWOHNUNG//
KP Eigennutzer: € 471.450,--
TOP 7: 48,60m² Wohnfläche + 6,35m² Terrasse // 2 RAUMWOHNUNG //
KP Eigennutzer: € 328.900,--
VERKAUFT! TOP 8: 33,27m² Wohnfläche + 3,07m² Loggia // 1 RAUMWOHNUNG //
VERKAUFT! TOP 9: 33,76m² Wohnfläche + 2,84m² Loggia // 1 RAUMWOHNUNG //
VERKAUFT! TOP 10: 33,16m² Wohnfläche + 10,78m² Balkon // 1 RAUMWOHNUNG //
VERKAUFT! TOP 11: 51,34m² Wohnfläche + 7,56m² Balkon // 2 RAUMWOHNUNG //
VERKAUFT! TOP 12: 86,06m² Wohnfläche + 8,32m² Terrasse // 3 RAUMWOHNUNG //
TOP 13: 68,51m² Wohnfläche + 6,14m² Terrasse // 3 RAUMWOHNUNG //
KP Eigennutzer: € 450.450,--
TOP 14: 77,86m² Wohnfläche + 6,02m² Terrasse // 3 RAUMWOHNUNG //
KP Eigennutzer: € 481.950,--
VERKAUFT! TOP 15: 72,90m² Wohnfläche + 31,2m² Terrassen // 3RAUMWOHNUNG //
Anlegerpreise können bei Anfrage separat übermittelt werden.
Es stehen ebenso 13 Garagenstellplätze zur Verfügung. Stellplatzkosten pro Stellplatz für Eigennutzer: € 20.000,--.
Projektfertigstellung voraussichtlich 1.7.2023
Die Betriebskosten werden voraussichtlich € 1,78/p.m²/p.M./netto betragen und beinhalten Grundbesitzabgaben, Wasser- und Abwasser, Müll, Versicherung, Reinigung, Winterdienst, Schädlingsbekämpfung, Wartungen (Garagentor, Brandschutztüren etc), etc.
Die Reparaturrücklage wird von Beginn an € 0,90/p.m²/p.M./netto betragen. Die 0,90 Cent/p.m²/p.M./netto beziehen sich auf den Abrechnungsschlüssel und sind je nachdem auf die m² oder auf die Nutzwerte zu beziehen. Für weitere Fragen steht Ihnen hier die HVW teamneunzehn zur Verfügung.
Ab dem dritten Verwaltungsjahr wird eine Evaluierung der eingehobenen Reparaturrücklagen erfolgen und bei Bedarf eine entsprechende Anpassung an den monatlich einzuhebenden Reparaturrücklagebeträgen durchgeführt.
BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG //KOLONIE 21//
- Bauweise: Massiv gebautes Projekt
- Heizungsart: Wasser-Wasser-Wärmepumpe
- Böden: Eichen-Diele, Feinsteinzeug
- Sanitär: Teka Ausstattung
- Türen: Eingangstüre WK 2, alle Innentüren in weiß gehalten
- Gegensprecheinrichtung
- Küchenanschlüsse vorhanden
- Internet: A1, UPC
LAGE //KOLONIE 21//
Zentrales Naherholungsgebiet Jedlersdorf mit seinen rund 267 Hektar Rebflächen und daher vielen Heurigen und Winzern, die die traditionelle Kultur des Weinbaus bis hinauf nach Stammersdorf pflegen. Bietet daher zahlreiche Ausflugs- und Sportmöglichkeiten. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich das Zentrum Wiens in ca. 20 Minuten bequem erreichen, aber auch die Autobahnanbindung mit der nahgelegenen Auffahrt über den Knoten Floridsdorf auf die A22 lässt keine Wünsche offen.
Das Naherholungsgebiet mit seinen zahlreichen Heurigen erstreckt sich wie eine Perlenschnur über den Grünraum Nationalpark Donau Auen, Bisamberg und den Rendezvousberg im 22. und kann durch lange Spaziergänge erkundet werden.
Sowie das Krankenhaus Nord. Dies und Vieles mehr an Infrastruktur befindet sich in diesem "Grätzl".
MIKROLAGE
Die Stadtentwicklung des 21. Wiener Gemeindebezirks förderte in den letzten 20 Jahren die Ansiedlung junger und hipper Geschäfte, Einkaufszentren, Lokale und letztlich auch den Wohnbau in den verschiedensten Ausprägungen vom Tower bis hin zum Stadthaus.
INFRASTRUKTUR/ERREICHBARKEIT:
10 min. fußläufig zum Jedlersdorfer Bahnhof, mit den Schnellbahnverbindungen S3 und S4 in Richtung Praterstern in 13 Minuten.
Hauptbahnhof in 33 Minuten und Wien Mitte in 18 Minuten.
Bushaltestelle direkt beim Objekt: Buslinien 30A, 31A, 32A, 36A, 36B
30 A (Siemensstraße, Freiheitsplatz, Brünnerstrasse / Strebersdorf – Leopoldau S1, S2, U1)
31 A (Kagraner Platz, Wagramerstraße bis Großjedlersdorf)
32 A (Leopoldau bis Großjedlersdorf)
36 A (Carabelligasse bis Jedlesee, Bellgasse
36 B (Leopoldau S+U bis Jedlesee Bellgasse) bis KH Nord. „NEU“ http://www.dfz21.at/dfz/neue-buslinie-krankenhaus-nord/
N31 Brünnerstrasse – Schwedenplatz (Nightliner)
31 Brünnerstrasse / Stammerdorf – Schottenring
N30 Brünnerstrasse / Stammersdorf – Wexstrasse 1200
Schulen und Kindergärten sind in naher Umgebung:
GRG 21 in 8 Gehminuten erreichbar
Kindergruppe in 8 Gehminuten erreichbar
Volkschule Brünnerstrasse in 5 Gehminuten erreichbar
Städtischer Kindergarten und Hort in 3 Gehminuten erreichbar
Mittelschule Hanreitergasse in 12 Gehminuten erreichbar
Nahversorgung:
Spar direkt beim Projekt. Einkaufszentrum Trillerpark fußläufig erreichbar. Ein Top-modernes Nahversorgungszentrum für alle Shoppingfreunde und Genießer.
Unzählige Restaurants, Heurigen, Banken, Post, Supermärkte, Bauhaus sind in wenigen Gehminuten oder mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ärztliche Versorgung:
300 m Apotheke
Ein Allgemeinmediziner ist in 140 Metern erreichbar.
Ein Tierarzt in 300 Metern und ein Diagnostikzentrum in 360 Metern.
Sport und Freizeit:
Ein Fußballverein ist in 270 Metern zu erreichen.
Fitnessmöglichkeiten wie Crossfit und Capoeira werden direkt im Trillerpark angeboten, der nur wenige Gehminuten entfernt liegt.
Parkanlage Haspingerplatz : 2 Minuten zu Fuß
Die 9.600m² große Parkanlage bietet ein umfangreiches Spielangebot wie beispielsweise einen Kletterwald, einen Sand-Wasser-Spielplatz, und Geräte zum Training der Geschicklichkeit für alle Altersgruppen.
Maklerkonditionen/Provision: 3% vom Kaufpreis + 20% Ust
Kaufvertragsabwicklung und Treuhandschaft durch Kanzlei Barovsky & Köhler Rechtsanwälte OG.
Alle Angaben zu Preisen, Produkten, Produktbildern sind ohne Gewähr, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Symbolfotos/Visuals
Energieausweis:
Townhouses: HWB 37,7 kWh/m²a - 43,1 kWh/m²a, fGEE 0,61
Haupthaus: HWB 38,7 kWh/m²a, fGEE 0,61
TOP 13: 3 RAUM DG-MAISONETTE MIT TERRASSE
Eckdaten
* Wohnküche, 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, 2 WC, 1 Abstellraum, Terrasse, 1 Kellerabteil
* Wohnfläche ca. 68,51 m²
* Terrasse ca. 6,14 m²
* Kellerabteil ca. 2,74 m²
Aufteilung
1.DG
* Vorraum
* 2 Schlafzimmer
* 1 Badezimmer inkl. WC
2.DG
* Wohnküche mit Ausgang auf die Terrasse
* 1 WC
* 1 Abstellraum
* Terrasse
Kaufpreis Eigennutzer: € 450.450,--
Provision: 3% vom Kaufpreis zzgl. 20% USt (€ 13.513,50 zzgl. 20% USt = € 16.216,20)
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Lageplan
Infrastruktur/Entfernungen (POIs)
Verkehr
- Bus 500 m
- U-Bahn 2500 m
- Straßenbahn / Bus 500 m
Gesundheit
- Arzt 500 m
- Apotheke 500 m
- Klinik 1500 m
- Krankenhaus 1500 m
Sonstige
- Geldautomat 500 m
- Bank 500 m
- Polizei 1000 m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Basisdaten zur Immobilie
- Kaufpreis Erfolgreich verkauft
- Fläche ca. 68,51 m2
- Zimmer 3
Eckdaten
- Objektnr. 1699/3640
- Zimmer 3
- Vermarktungsart Kauf
- Objektart Wohnung
- Kaufpreis Erfolgreich verkauft
- Nutzungsart Wohnen
- Fläche ca. 68,51 m2
- Wohnfläche ca. 68,51 m2
- Kellerfläche ca. 2,74 m2
- Terrassenfläche ca. 6,14 m2
- Bäder 1
- WC 2
- Terrassen 1
- Keller 1
- Abstellräume 1
- Baujahr 2021
- Bauart Neubau
- Zustand Erstbezug
- Hauszustand Erstbezug
- Beziehbar Sommer 23
Kontaktieren Sie uns

EINFAMILIENHAUS mit Swimmingpool, Lounges und Blick auf den Husarentempel! KLIMATISIERT!
- 2372 Gießhübl
- Fläche ca. 224 m2
- Kaufpreis 1.290.000,00 €

PROVISIONSFREI! 15 exklusive Reihen - und Doppelhäuser mit Gärten und Terrassen!
- 2344 Maria Enzersdorf
- Zimmer 4
- Fläche ca. 116,54 m2
- Kaufpreis 823.100,00 €

PROVISIONSFREI! 15 exklusive Reihen - und Doppelhäuser mit Gärten und Terrassen!
- 2344 Maria Enzersdorf
- Zimmer 4
- Fläche ca. 116,54 m2
- Kaufpreis 794.800,00 €